• Twitter
  • Facebook
+49 2324 910 58 85
AGOM Online Marketing
  • WAS WIR TUN
    • ORGANIC MARKETING | SEO
    • ONLINE ADVERTISING | SEA | PPC
    • WEBANALYSE | TRACKING
  • WER WIR SIND
  • UNSER BLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Google+ und Gmail werden stärker integriert

10. Januar 2014/0 Kommentare/in Allgemein, Google/von agom

E-Mails an Nutzer schreiben, deren E-Mail-Adresse man gar nicht kennt

Bisher war es immer ganz klar: Um jemandem eine E-Mail zu schicken, musste man seine E-Mail-Adresse kennen. Natürlich. Bei Gmail ist es in Zukunft jedoch auch möglich, einer Person eine E-Mail zu schicken, ohne dass man ihre Adresse kennt. Voraussetzung ist allerdings, dass die Person in Google+ angemeldet ist und die Funktion aktiviert hat. Diese neue Funktion hat Google gestern im eigenen Blog angekündigt. Ein exaktes Startdatum wird dort bisher nicht genannt. Die Funktion solle in den kommenden Tagen ausgerollt werden.

Google verhält sich nutzerfreundlich

Wer für die neue Funktion freigeschaltet wird, bekommt eine Benachrichtigung von Google. Das ist schonmal löblich. Auch muss es niemand akzeptieren, dass er auf diese Weise angeschrieben werden kann. In den Einstellungen kann man dies auf Personen beschränken, die sich in den eigenen Kreisen befinden. Man kann die Funktion aber auch ganz unterbinden. Tut man dies nicht, werden eingehende Mails direkt vorsortiert. Kommt die E-Mail von einer Person aus den eigenen Kreisen, landet sie im Ordner „Primary Inbox“. Stammt sie von einem Google+-User, auf den dies nicht zutrifft, wird sie in dem Ordner „Social“ abgelegt.
Beginnt man einen Namen in das Empfänger-Feld bei Gmail zu tippen, schlägt Google automatisch mögliche Adressaten mitsamt E-Mail-Adresse vor.

(Screenshot: Quelle: gmailblog.blogspot.de)

Auf dem Weg zur vollständigen Integration

Google geht mit der Einführung dieser Funktion einen weiteren Schritt auf dem Weg zur vollständigen Integration aller Google-Produkte. Mit E-Mail-Clients wie Thunderbird, Outlook oder Mail funktioniert dieser Dienst selbstverständlich nicht. Ob die Funktion innerhalb der passenden Android-Apps funktioniert, ist noch nicht bekannt.

Schlagworte: google
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Telegram
Das könnte Dich auch interessieren
Internet und Recht Recht auf Vergessen vs. Online Reputation Management
Soziale Empfehlungen – Google folgt Facebook
SEO-Stammtisch Ruhrgebiet - Logo Recap zum 21. SEO Stammtisch Ruhrgebiet im Unperfekthaus Essen
Google-SERPs Google entfernt Autorenbildchen aus den SERPs
SEO-Stammtisch Ruhrgebiet - Logo 21. SEO Stammtisch Ruhrgebiet
Hummingbird Hummingbird – Was, warum, wie?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Recap zur koks.digital 2019
  • 37. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Bilder-SEO und Usersignale
  • 35. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Videomarketing und totes WDF*IDF, Recap
  • Kurzer Recap zur 3. koks.digital im Ruhrgebiet
  • 34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet in Bochum – Featured Snippets & neue Search Console

Neueste Kommentare

  • koks.digital 2017 - Das war die zweite Ausgabe der Konferenz koks.digital bei koks.digital 2017 – Unser persönliches Recap der Konferenz für Digitales Marketing
  • Recap zur koks.digital 2019 - AGOM Online Marketing bei Voicesearch-Umfrage auf der koks.digital – Auswertung
  • Das war koks.digital 2018 - koks.digital koks.digital bei Kurzer Recap zur 3. koks.digital im Ruhrgebiet
  • Featured Snippets in deutschen Suchergebnissen - Tipps für Webmaster bei 34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet in Bochum – Featured Snippets & neue Search Console
  • Harald bei 29. SEO-Stammtisch Ruhrgebiet im Orlando Bochum, Recap

AGOM

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DAS LETZTE

  • Recap zur koks.digital 2019
  • 37. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Bilder-SEO und Usersignale
  • 35. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Videomarketing und totes WDF*IDF, Recap
  • Kurzer Recap zur 3. koks.digital im Ruhrgebiet
  • 34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet in Bochum – Featured Snippets & neue Search Console

KONTAKT

project@agom.biz

+49 (0)2324 910 58 85

BÜRO HATTINGEN
Friedrichstr. 3
45525 Hattingen

ZERTIFIKATE

Searchmetrics Partner Logo

© Copyright - AGOM DIGITAL MARKETING NATIVES
  • Twitter
  • Facebook
Mobile Commerce im WeihnachtsgeschäftSEO-Stammtisch Ruhrgebiet - Logo19. SEO Stammtisch Ruhrgebiet
Nach oben scrollen