Recap zur koks.digital am 26.08.2016 im riff, Bochum
Wie war´s denn bei der ersten Online-Marketing Konferenz im Ruhrgebiet?
Eine Online-Marketing Konferenz im Ruhrgebiet war schon lange überfällig, das haben wir auch von anderen aus der Branche schon öfter gehört. Um so mehr freuten wir uns, als die Veranstalter der koks.digital vor einiger Zeit auf uns zukamen und uns als Sponsor mit ins Boot holen wollten. Da wir bereits mit dem SEO Stammtisch Ruhrgebiet stark in die Vernetzung gegangen sind, war für uns sofort klar: Wir sind dabei!
Was man von einer neuen Konferenz im Vorfeld erwarten soll und wie sie von den Besuchern aufgenommen wird, weiß man im Voraus kaum – das anschließende Fazit fiel rundherum positiv aus. Obwohl es an diesem Tag nicht nur draußen, sondern auch in der Halle über 30 Grad waren, war die Konferenz ausverkauft und der Schwund unter den Besuchern bis zuletzt erstaunlich niedrig. Thematisch deckten die Vorträge unterschiedlichste Bereiche des Onlinemarketings ab, das Interesse war aber durchgehend groß und während der Redezeiten oftmals eine bemerkenswerte Stille im Raum.
Organisator Oliver Sopalla moderierte die Vortragsfolgen und die Publikumsfragen. Nach der Begrüßung durch die Veranstalter und Bernd Tönjes vom Initiativkreis Ruhr ging es los.
Wer trug auf der koks.digital vor und was waren die Themen?
Den inhaltlichen Anfang machte Markus Klöschen, auch ein langjähriger Weggefährte von uns, mit einem Überblicksvortrag zu Tools und Techniken im Content-Marketing, der neben dicht gepackter Information mit der Analogie Stahl- und Contentschmieden einen ruhrtypischen roten Faden durch seinen Vortrag zog. Es folgten Lisa-Christin Paschedag von VIVALU zum Thema Display Advertising Strategies und Dr. Helge Guba von der RUB zur Bedeutung des e-commerce im B2B sowie Christian Gleich von den metapeople über Touchpoints im Cross Channel.
Aufgelockert wurde das Ganze zwischendurch vom Poetry Slammer Marock Bierlej, der in abgerockter Wacken-Kluft mit Ruhrgebiets-Slamlyrik für Erdung sorgte.
Nach der Mittagspause war dann Axel dran mit seinem Vortrag über SEO-Controlling mit Google Analytics. Im Anschluss daran war natürlich auch unser Infostand gut besucht, wir führten viele Gespräche mit alten und neuen Bekannten und sammelten darüber hinaus Daten für einen kleineren VoiceSearch-Feldversuch, in dem wir das Zusammentreffen vieler Smartphonemodelle und Sprachassistenten am selben Ort ausnutzten, um die Bandbreite der Ergebnisse von Voicesearch-Suchanfragen zu testen. Doch dazu an anderer Stelle mehr (Link folgt).
Jan Stranghöner sprach über New Platform Advertising und Christian Zenger von der RUB gab eine Übersicht zu IT-Securitystrategien und aktuellen Risiken und Angriffsvektoren aus dem Dark Web. Sehr konkret, technisch und analytisch wurde es mit Marcel Schöne von uppr zum Thema Customer Journey Analyse, im Anschluss lieferte Martin Kulik von UDG eine strategische, weite Perspektive über Digitale Organisation.
Auch im Außenbereich wurden parallel interessante Gespräche geführt und fleißig Networking betrieben.
Sahne- bzw. Ketchuphäubchen zum Schluss war Ben Küstner von crowdfox, der in seinem Vortrag über Advanced Facebook Targeting Tactics eine hochanschauliche Erfolgsstory in fortgeschrittenem Targeting zeigte, mit der er das Bang Bang Burgers & Beer als ruhrgebietsweiten Standard in Sachen Burgervermarktung etablierte und definitiv alles richtig gemacht hat.
Unser Fazit zur koks.digital
- · Es hat Spaß gemacht!
- · Wir sind schwer dafür, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt, vielleicht sogar mit zwei Panels parallel
- · Wir wären auf jeden Fall wieder dabei
- · Location war prima, nur das Wetter zu warm
- · Die Konferenz war gut organisiert, es gab abgesehen von dem verspäteten Catering und der Hitze keine Pannen oder Schwierigkeiten
- · Wir haben viel gelernt
- · Wir haben viele interessante Leute getroffen
- · Es hat sich gelohnt, dabei zu sein
Wer von euch war als Besucher vor Ort? Wie habt ihr die Konferenz erlebt? Schreibt uns eure Sicht der Dinge, wir freuen uns über eure Kommentare.
Die Vorträge werden aktuell noch gesammelt. Sobald es dazu neues gibt, erfahrt ihr es an dieser Stelle. Axels Vortrag findet ihr schon mal hier.
Update: Wenn Ihr euch für bestimmte Vorträge von der koks.digital interessiert, schickt eine E-Mail an katharina@koks.digital. Sie hilft euch dann weiter.
Und hier noch mal der Link zum AGOM SEO Dashboard.
Recap zur koks.digital von Richie
Vollkommen richtig. Diese Veranstaltung sollte wachsen und gedeihen. Vielen Dank für Deine Folien und das SEO Dashboard.