• Twitter
  • Facebook
+49 2324 910 58 85
AGOM Online Marketing
  • WAS WIR TUN
    • ORGANIC MARKETING | SEO
    • ONLINE ADVERTISING | SEA | PPC
    • WEBANALYSE | TRACKING
  • WER WIR SIND
  • UNSER BLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

100% „not provided“ – Umbruch der SEO-Branche?

7. Oktober 2013/0 Kommentare/in Google, Keywords/von agom

Was passiert da gerade?

Jedem, der mit SEO zu tun hat und Google Analytics verwendet, dürfte es in den letzten Wochen aufgefallen sein: Die Angabe „not provided“ nimmt bei unbezahlten Keywords mehr und mehr zu. Was bedeutet das genau? Will man per Google Analytics herausfinden, über welche Suchbegriffe die User auf die beobachtete Seite kommen, ist dies inzwischen weniger gut möglich als früher, da die Keywords immer häufiger nicht angegeben werden bzw. verschlüsselt. Diese Angaben sind für die SEOs dieser Welt natürlich keine nützliche Information mehr, denn zu wissen, dass über ein spezielles Keyword 13 Prozent auf die Seite gekommen sind, aber dieses Keyword nicht zu kennen, ist wenig hilfreich. Da die Anzahl der Keywords, die „not provided“ sind, in letzter Zeit mehr und mehr steigt, stellen sich viele SEOs die Frage, wie es weitergeht, wenn tatsächlich 100% des Traffics „not provided“ sein wird. Ist das etwa das Ende der Branche oder zumindest ein großer Umbruch? Vermutlich höchstens Letzteres.

Verschlüsselung

Alternativen zu Google Analytics

Derzeit ist Google Analytics nicht die einzige Möglichkeit, um an Keyword-Daten zu kommen. Beispielsweise liefern auch die Webmaster Tools Keyword-Daten, jedoch sind diese unvollständig und gerundet. Auch über AdWords ist es möglich, an die gewünschten Daten sowohl zu organischen als auch zu bezahlten Keywords zu kommen, jedoch kostet diese Möglichkeit Geld. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob Google nicht auch bei diesen Diensten mit der Zeit mehr und mehr Traffic als „not provided“ angeben wird..

Was will Google bezwecken?

Warum verschlüsselt nun Google mehr und mehr die Suchanfragen? Möglicherweise hat es tatsächlich mit den Späh-Skandalen der letzten Monate zu tun und Google will für mehr Datenschutz sorgen. So stellt es der Konzern zumindest aktuell dar. Das erscheint aber angesichts der Tatsache, dass Google gegen Geld die Daten veröffentlicht, als eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher dürfte sein, dass Google die SEO-Branche in ihrer längst begonnen Umorientierung vorantreiben will. Möglicherweise spielen Keywords ja schon in naher Zukunft keine oder zumindest eine viel geringere Rolle mehr. Aber das ist natürlich reine Spekulation. Warten wir es ab. Was anderes bleibt uns im Moment ohnehin nicht übrig. Sicher ist aber: Die 100% „not provided“ sind nicht weit weg.

Schlagworte: 100% not provided, google, Keywords, not provided
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Telegram
Das könnte Dich auch interessieren
Hummingbird Hummingbird – Was, warum, wie?
Sicherheit mit HTTPS Google belohnt Verwendung von HTTPS
Soziale Empfehlungen – Google folgt Facebook
Erst mal Ortungsdienste aktivieren Voicesearch-Umfrage auf der koks.digital – Auswertung
Internet und Recht Recht auf Vergessen vs. Online Reputation Management
SEO-Stammtisch Ruhrgebiet - Logo Recap zum 21. SEO Stammtisch Ruhrgebiet im Unperfekthaus Essen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Recap zur koks.digital 2019
  • 37. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Bilder-SEO und Usersignale
  • 35. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Videomarketing und totes WDF*IDF, Recap
  • Kurzer Recap zur 3. koks.digital im Ruhrgebiet
  • 34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet in Bochum – Featured Snippets & neue Search Console

Neueste Kommentare

  • koks.digital 2017 - Das war die zweite Ausgabe der Konferenz koks.digital bei koks.digital 2017 – Unser persönliches Recap der Konferenz für Digitales Marketing
  • Recap zur koks.digital 2019 - AGOM Online Marketing bei Voicesearch-Umfrage auf der koks.digital – Auswertung
  • Das war koks.digital 2018 - koks.digital koks.digital bei Kurzer Recap zur 3. koks.digital im Ruhrgebiet
  • Featured Snippets in deutschen Suchergebnissen - Tipps für Webmaster bei 34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet in Bochum – Featured Snippets & neue Search Console
  • Harald bei 29. SEO-Stammtisch Ruhrgebiet im Orlando Bochum, Recap

AGOM

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DAS LETZTE

  • Recap zur koks.digital 2019
  • 37. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Bilder-SEO und Usersignale
  • 35. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Videomarketing und totes WDF*IDF, Recap
  • Kurzer Recap zur 3. koks.digital im Ruhrgebiet
  • 34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet in Bochum – Featured Snippets & neue Search Console

KONTAKT

project@agom.biz

+49 (0)2324 910 58 85

BÜRO HATTINGEN
Friedrichstr. 3
45525 Hattingen

ZERTIFIKATE

Searchmetrics Partner Logo

© Copyright - AGOM DIGITAL MARKETING NATIVES
  • Twitter
  • Facebook
Börsengang TwitterTwitterHummingbirdHummingbird – Was, warum, wie?
Nach oben scrollen